Lăng Bác ở đâu? Lăng Chủ tịch Hồ Chí Minh nằm trong quần thể lăng gồm quảng trường Ba Đình, Phủ Chủ Tịch, ao cá Bác Hồ… Đây là địa điểm du lịch nổi bật tại Thủ đô, thu hút rất đông du khách tới thăm quan và tỏ lòng ngưỡng mộ. Hãy tham khảo hướng dẫn tham quan Lăng Bác chi tiết dưới đây khi du lịch Hà Nội.

1. Wo befindet sich das Mausoleum von Onkel Ho? Anfahrtsbeschreibung

Adresse: Nr. 2 Hùng Vương, Điện Biên Bezirk, Ba Đình Bezirk, Hanoi

Das Mausoleum von Präsident Hồ Chí Minh befindet sich an der Stelle der ehemaligen Ehrenplattform auf dem Ba-Đình-Platz, wo Präsident Hồ Chí Minh einst wichtige Kundgebungen leitete.

Um das Mausoleum zu erreichen, können Sie ein privates Fahrzeug nutzen, einen Roller in Hanoi mieten oder bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

Wenn Sie den Bus nehmen möchten, empfehlen sich die Linien 09, 33, 22, 45, 50.

  1. An welchen Tagen ist das Ho-Chi-Minh-Mausoleum geöffnet?
    Wenn Sie planen, das Ho-Chi-Minh-Mausoleum zu besuchen, sollten Sie die untenstehenden Öffnungszeiten beachten, um Ihre Reise besser zu planen.
TagÖffnungszeiten SommerÖffnungszeiten Winter
MontagGeschlossenGeschlossen
Dienstag7:30 – 10:308:00 – 11:00
Mittwoch7:30 – 10:308:00 – 11:00
Donnerstag7:30 – 10:308:00 – 11:00
FreitagGeschlossenGeschlossen
Samstag7:30 – 11:008:00 – 11:30
Sonntag8:00 – 11:308:00 – 11:30

3. Die faszinierendsten Aktivitäten bei einem Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums

Beim Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums in Hanoi tauchen die Besucher in eine feierliche Atmosphäre ein und reisen zurück in die Geschichte, um die ruhmreiche Vergangenheit des großen Führers des vietnamesischen Volkes kennenzulernen. Hier sind einige spannende Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen sollten, um Ihre Reise besonders bedeutsam zu machen:

3.1. Teilnahme an der Flaggenzeremonie auf dem Ba-Dinh-Platz

Wissen Sie, wo die Flaggenzeremonie des Ho-Chi-Minh-Mausoleums stattfindet? Täglich um 6 Uhr morgens und 21 Uhr abends findet auf dem Ba-Dinh-Platz die Zeremonie des Hissens und des Einholens der Flagge des Ho-Chi-Minh-Mausoleums statt. Dieser Moment ist sehr feierlich und jeder Besucher möchte ihn erleben, wenn er die Gelegenheit hat, diesen Ort zu besuchen. Eine Ehrenkompanie von 37 Soldaten führt eine Reihe von Ritualen im Klang der mitreißenden Nationalhymne durch, während die Nationalflagge stolz im Wind weht. Sobald die Flagge gehisst ist, öffnet das Mausoleum offiziell seine Türen.

3.2. Erkundung der Architektur des Ho-Chi-Minh-Mausoleums

Die Gesamtarchitektur des Mausoleums ist ein massiver, dreischichtiger quadratischer Bau, der 21,6 Meter hoch und 41,2 Meter breit ist. Er wurde so konstruiert, dass er Überschwemmungen, Bombenangriffe und Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala standhält. Die äußere Schicht des Mausoleums ist mit grauem Granit verkleidet, umgeben von Reihen von Säulen aus poliertem Granit. Auf dem Dach des Mausoleums prangt in auffälligen dunkelroten Jade-Steinen die Inschrift „CHỦ TỊCH HỒ – CHÍ – MINH“ (Präsident Ho Chi Minh). Die Eingangshalle ist mit rosarot gemasertem Granit ausgekleidet und trägt die tiefgründige Botschaft: „Nichts ist kostbarer als Unabhängigkeit und Freiheit“ sowie die mit Gold veredelte Unterschrift von Präsident Ho Chi Minh. Dies symbolisiert die Hingabe und Sehnsucht einer unabhängigen Nation.

3.3. Besuch im Inneren des Ho-Chi-Minh-Mausoleums

Viele Besucher fragen sich, aus welchem Material das Innere des Mausoleums besteht. Die Antwort lautet: Die 200 Türen im Mausoleum sind aus edlen Hölzern gefertigt, die aus allen Regionen des Landes gesammelt wurden. Das Herzstück des Mausoleums ist der Raum, in dem der Leichnam aufgebahrt ist – ein heiliger und feierlicher Ort. Der Raum ist vollständig mit Marmor verkleidet, was ihm eine einzigartige und elegante Schönheit verleiht. Wo befindet sich der Leichnam von Präsident Ho Chi Minh im Mausoleum? Im Zentrum des Mausoleums wird der Leichnam in einem Glaskasten aufbewahrt, der auf einem Bett steht, unter dem sich ein Steinsockel befindet. Bei besonderen Anlässen, wenn Besucher das Mausoleum betreten, stehen vier Wachsoldaten im Raum mit dem aufgebahrten Leichnam und verleihen der wichtigen Zeremonie eine feierliche Atmosphäre.

3.4. Besuch im Präsidentenpalast

Wo befindet sich der Präsidentenpalast im Zusammenhang mit dem Ho-Chi-Minh-Mausoleum? Dieses Gebäude ist Teil des Mausoleum-Komplexes und wurde im klassischen französischen Stil erbaut. Ursprünglich diente es als Residenz für den Generalgouverneur von Indochina. Nachdem die französischen Kolonialherren Vietnam verlassen hatten, arbeitete Präsident Ho Chi Minh hier von 1954 bis zu seinem Tod im Jahr 1969. Heute ist der Präsidentenpalast ein Ort, an dem offizielle Staatsgäste empfangen und wichtige staatliche Veranstaltungen abgehalten werden. Auf dem Gelände des Präsidentenpalastes wachsen viele Bäume, darunter auch viele alte, große Bäume, die eine frische und entspannte Atmosphäre schaffen.

3.5. Spaziergang rund um das Stelzenhaus und den Teich von Präsident Ho Chi Minh

Mit seiner bekannten Einfachheit entschied sich Präsident Ho Chi Minh, in einem schlichten Stelzenhaus zu wohnen, anstatt im prunkvollen Präsidentenpalast. Wo befindet sich das Stelzenhaus von Ho Chi Minh im Mausoleum-Komplex? Es liegt nicht weit vom Präsidentenpalast entfernt und bewahrt bis heute die Gegenstände aus seinem Leben. Das Stelzenhaus wurde aus Holz im Stil der Stelzenhäuser der ethnischen Gruppen Tày und Thái aus dem Nordosten Vietnams gebaut. Obwohl einfach, spiegelt das Haus die Seele und Lebensweise eines großartigen Führers wider.

Das Stelzenhaus wurde nach dem Wunsch von Ho Chi Minh gebaut, basierend auf den Gesprächen mit dem Architekten Nguyễn Văn Ninh. Das Haus hat zwei Etagen: Das Erdgeschoss ist geräumig, das Obergeschoss ist in zwei Räume unterteilt, wobei die Trennwand als Bücherregal genutzt wird. Rund um das Haus verläuft ein Gang, der einen komfortablen und praktischen Wohnraum schafft. Das Stelzenhaus von Ho Chi Minh war nicht nur sein langfristiges Zuhause, sondern enthält auch wichtige Spuren der Geschichte des Landes.

Wo befindet sich der Fischteich im Mausoleum von Ho Chi Minh?
Direkt vor dem Stelzenhaus liegt der Fischteich, an dem Ho Chi Minh oft Zeit zum Entspannen verbrachte. Vor dem Frühstück hinterließ er manchmal etwas Brot oder getrockneten Reis als Futter für die Fische. Wenn es kalt war, kümmerte er sich stets darum und bat die Mitarbeiter, Wasserpflanzen in der nördlichen Ecke des Teichs zu sammeln, damit die Fische einen geschützten Platz haben. Zu Feiertagen und zum Neujahr schenkte er oft Fische an Führungskräfte und das Sicherheitspersonal.

3.6. Besuch des Ho-Chi-Minh-Museums
Das Ho-Chi-Minh-Museum ist einer der unverzichtbaren Touristenorte in Hanoi. Das Gebäude beeindruckt durch seine Architektur mit einer abgeschrägten quadratischen Form, die fast 20 Meter hoch ist und schräg angeordnet wurde, wodurch es die elegante Form einer weißen Lotusblüte erhält. Mit einer Nutzfläche von bis zu 18.000 m² ist das Ho-Chi-Minh-Museum das größte und modernste Museum des Landes.

Die Ausstellungsbereiche des Museums sind eng miteinander verbunden. Die feierliche Halle mit einer über 9 Meter hohen gewölbten Decke ist mit floralen Dekorationen aus den vier Jahreszeiten Vietnams geschmückt und beherbergt eine lebensgroße Bronzestatue von Präsident Ho Chi Minh. Die Ausstellungsfläche umfasst fast 4000 m² mit über 2000 Dokumenten, Exponaten und Bildern, die das Leben und Wirken von Ho Chi Minh im Zusammenhang mit wichtigen historischen Ereignissen Vietnams und der Welt darstellen.

3.7. Erkundung der Ein-Säulen-Pagode (Chùa Một Cột)
Die Ein-Säulen-Pagode, gelegen im Gelände des Lăng Bác (Ho-Chi-Minh-Mausoleums), stammt aus der Ly-Dynastie und ist ein einzigartiges Symbol der Hauptstadt Hanoi. Die besondere Architektur der Pagode ahmt die Form einer Lotusblüte nach, einem Symbol für Reinheit und Standhaftigkeit. Heutzutage ist die Ein-Säulen-Pagode ein bedeutendes Reiseziel für Besucher, die die kulturelle und spirituelle Schönheit Hanois entdecken möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert